Bachelorabschlussprojekt
Ankündigung im UnivIS
Infos
Vorbesprechung
Die Vorbesprechung findet am Do. 23.04.2015 um 09:00 Uhr in CAP4, Raum 1210 statt.
StudiDB
Bitte meldet euch mit eurem StudiDB-Account bei der Veranstaltung in der StudiDB an: Anmeldung in der StudiDB
Inhalte
In diesem Projektmodul werden Methoden und Techniken des Software Engineerings zur Realisierung eines komplexen Softwaresystems von der Anforderungsdefinition über die Implementierung bis zur Installation und Test des Systems angewendet. Dabei wird als praktisches Beispiel ein komplexes Softwaresystem mit den dazugehörigen Komponenten erstellt. Insbesondere soll auch der Betrieb der Software betrachtet werden. In der mit der Systementwicklung eng verzahnten Bachelorarbeit werden verschiedene Teilaspekte der Systementwicklung vertieft bzw. neue Teilaspekte gelöst.
Problemstellung
Die zu bewältigenden Problemstellungen entstammen dabei aus dem Kontext unserer wissenschaftlichen und industriellen Projekte, wie zum Beispiel:
- Kieker (http://kieker-monitoring.net)
Voraussetzungen
Für eine Teilnahme werden gute Kenntnisse der Programmiersprache Java
vorausgesetzt, sowie grundlegende Kenntnisse des Software Engineerings
(Vorlesung Softwaretechnik, Softwareprojekt).
Weiterhin sollten Teilnehmer/innen gewillt sein, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
Betreuung
- Prof. Dr. Wilhelm (Willi) Hasselbring (wha)
- Christian Wulf (chw, wissenschaftl. Mitarbeiter)